top of page
Wir feiern - feiern Sie mit?

 

Gottesdienste feiern wir Sonntags um 10.00 Uhr in Seewis Dorf, am 1. Sonntag des Monats in Seewis Schmitten. Die genauen Zeiten finden Sie im Amtsblatt, Schaukasten und in der Agenda unserer Webseite.

 

Während des Jahres begehen wir verschiedene besondere Gottesdienste. Z.B.:

 

Festgottesdienste mit dem Männerchor

Zu unseren beliebtesten Gottesdiensten gehören die Feste mit dem Männerchor. Kommen Sie vorbei! Zwei der traditionsreichsten Seewiser Institutionen kommen zusammen: Kirche und Männerchor - um die höchsten Feiertage würdig zu begehen. Wir stellen uns unter den Segen dessen, der die Menschen aller Zeiten und Orte in seine Güte ruft.

  • Weihnachten

  • Altjahr

  • Ostern

 

Volkstümliche Gottesdienste

Sie möchten wieder einmal in die Kirche, haben aber ungute Erinnerungen an klassische Gottesdienste? Dann besuchen Sie Ihre Kirche doch zu einem volkstümlichen Anlass. Sei es am eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag, wo traditionell die Jäger in die Kirche gehen, am Prättigauer Alpspektakel mit Jodelchörli - oder am Bündner Herbstfest, wo die Seewiser Bäuerinnen die Kirche schmücken mit Gottes guten Gaben.

  • Bettag (3. SO im Sept.)

  • Alpspektakel (Anfang Okt.)

  • Herbstfest (Ende Okt.)

 

Auf dem Weg des Lebens (Kasualien)

Für Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder Abdankung: Das Pfarramt begleitet Sie gerne: 081 325 11 45.

 

Kirche im Grünen

Viele Menschen erleben Gott in der Natur – besonders in den schönen Bündner Bergen. Schon die Bibel weiss: Der Himmel erzählt die Herrlichkeit Gottes, und das Firmament verkündet das Werk seiner Hände (Psalm 19,2). Darum machen auch wir uns auf den Weg. Kommen Sie mit?

  • Emmaus-Wanderung, besonders für Familien (Ostermontag)

  • Rucksack- oder Alp-Gottesdienst (Sommer)

  • Unser Leben gleicht der Reise... (Wanderungen und Ausflüge)

Weiteres: 

 

Konzerte

Unsere Kirche in Seewis Dorf hat eine wunderbare Akustik. Darum finden hier auch Konzerte statt. Geniessen Sie mit uns!

 

Haus- und Gebetskreis

Melden Sie sich bei Interesse beim Pfarramt.

 

Selber machen

Sie haben frische Ideen, die Sie mit Ihrer Kirchgemeinde verwirklichen möchten? Sie wollen ein Projekt mitgestalten? Fragen Sie an – wir freuen uns darauf!

Aktivitäten in der Region

Kinder und Familien

 

Familiengottesdienste: Fiira mit Gross und Chlai 

In der Kirche oder draussen.

Zusammen kommen, Geschichten hören, Singen, Beten - gesegnet Weitergehen:

Wir gestalten Feiertage mit und für Kinder.

Kontakt: Pfrn. Lia Anderfuhren

 

Daten:

Weihnachtsfeier für Familien

Ostermontag: Osterwanderung
Auffahrt: Kränzli-Gottesdienst
Juni: Treffpunkt-Fest in Pardisla: Kirche Kunterbunt
August: Schulstartgottesdienst

 

Religionsunterricht in der Volksschule (Pfrn. Lia Anderfuhren)

Jede Klasse wird im Lauf des Jahres zu einem besonderen Anlass eingeladen. Sei es als Hauptpersonen im Weihnachtsspiel, Ehrengäste im Kränzli-Gottesdienst an Auffahrt, oder um die hübsche Seewiser Kirche zu erkunden.

Jugendliche / junge Erwachsene

 

Konf-Unterricht für 2. und 3. Oberstufe (Pfr. Andreas Anderfuhren)

Ausflüge, Ferienlager und besondere Anlässe finden unregelmässig statt. 

Senioren

Der Seewiser Frauenverein und die IG Seewis gestaltet attraktive Anlässe für Senioren. Das Pfarramt begleitet die Aktivitäten. Wir verraten Ihnen gerne, was in nächster Zeit geplant ist.

 

Donnschtig-Hengärt

Im Winterhalbjahr am 2. Donnerstag des Monats ab 14.00 Uhr treffen sich die Seewiser im Café der Alterswohnungen: Kaffee, Kuchen, gute Gespräche und Gesellschaftsspiele sind angesagt. 

 

Generationenübergreifend

 

Feierabend-Singen

Wir singen gemeinsam – Lieder aus dem Gesangbuch und andere. Es darf gewünscht werden! Für alle die gerne mitsingen oder zuhören:

Jeweils am 1. Freitag Abend des Monats, 19:00 Uhr, Kirche Seewis Dorf, ½ – ¾ Stunde (ausser in den Ferien). Mitwirkende: Pfarramt, Organistinnen und Instrumentalisten aus Seewis

 

Donnschtig-Hengärt

 Im Winterhalbjahr am 2. Donnerstag des Monats ab 14.00 Uhr treffen sich die Seewiser im Café der Alterswohnungen: Kaffee, Kuchen, gute Gespräche und Gesellschaftsspiele sind angesagt. 

 

Auftanken

Unser Angebot mit der rehaklinik Seewis: Abwechselnd meditativ und interaktiv gehen wir gemeinsam ein Stück Weg ausserhalb des Alltags. Meditativ tauchen wir ein ins Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Wir suchen nach Schätzen von Glaube, Liebe und Hoffnung. Interaktiv tauschen wir aus über Themen rund um Gott und die Welt. Die Andacht  wird eingerahmt von eingängigen, meditativen Liedern oder besinnlichen Texten. Auftanken ist offen für alle - unabhängig von konfessioneller Zugehörigkeit: ‚Raum der Stille‘ im Schlössli

Monatlich, Montag Abend, in der Lounge im Rest. Scesaplana, EG

© 2025_04 by Evangelische Kirchgemeinde Seewis im Prättigau.

  • YouTube Social Icon
  • Facebook Social Icon
bottom of page